



Ihr Lieben,
einige haben es vielleicht schon mitbekommen, ich durfte wieder für die ZDF-Küchenträume in meiner Küche kochen. Ausstrahlungstermin ist die Drehscheibe am 13.03.2020 ab 12:10 Uhr im ZDF. Es war mir wie immer eine Ehre für Euch meinen Putenbraten zubrereiten zu dürfen. Es war anstrengend und aufregend zugleich. ;-) Bin gespannt, wie es bei euch ankommt. Mein Rezept findet ihr hier nachfolgend oder auch in der ZDF Mediathek. Da könnt ihr auch das Video nochmal anschauen.
Wenn einen das Fernsehen zu Hause besucht, bedeutet es, vorher zu putzen, denn man möchte keine Butterbrot-Finger im Fernsehen auf seiner Küche finden. :-D
Viel Spaß beim anschauen!
ZDF Mediathek Putenbraten, Stefanie kocht
Putenbraten mit Honig-Senf-Glasur und Karotten-Zucchini Spaghetti
Zutaten: 1,5kg Putenbrust, Salz und Pfeffer, Öl zum anbraten, 3 EL grober/körniger Senf, 3 EL Honig, 1 EL weiche Butter, 300ml Gemüsebrühe, 1 Schalotte, kleines Stück Lauch/Porree, 2 Zucchini, 2 Karotten/Möhren, Salz und Pfeffer, 1 EL kalte Butter
Zubereitung: Putenbrust abbrausen, mit einem Küchentuch trockentupfen und salzen. In einer großen beschichteten Pfanne Öl erhitzen und Putenbraten von allen Seiten scharf anbraten. In der Zwischenzeit aus Honig, weicher Butter und Senf eine Marinade herstellen (geht am besten, wenn alles Zimmertemperatur hat). Braten von allen Seiten mit der Honig-Senf Marinade bedecken und in eine Bratreiner legen. In der Pfanne die geschälte und grob geschnittene Schalotte und den Lauch darin anbraten, mit der vorbereiteten Brühe ablöschen und zum Braten geben. Braten in den vorgeheizten Backofen (Umluft 160° C / 60 Minuten) geben und eine Stunde garen. Karotten schälen und mit den Zucchinis in Spiralen/Spaghetti schneiden (mit der Raspel oder einem Sparschäler). In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und als erstes die Karotten andünsten (brauchen etwas länger), danach die Zucchinis dazu geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Wenn der Braten fertig ist, auf einem Brett etwas ruhen lassen und den Bratensatz durch ein Sieb in einen kleinen Topf geben und mit kalter Butter anmotieren. Braten dünn aufschneiden und mit Karotten-Zucchini Spaghetti und separater Soße anrichten.
Tipp: Der Braten ist mit der Beilage low carb und für eine größere Personenzahl geeignet. Kann auch kalt aufgeschnitten gegessen werden.


